STROBL

GEOMETRIETAGUNG

44. Österreichische Fortbildungstagung für Geometrie

 

Die Fortbildungstagung findet von 6. bis 8. November 2025 im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (BIFEB) in Strobl am Wolfgangsee statt. Seit 1980 dient die Tagung als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch von Lehrenden und Studierenden der Geometrie an allen österreichischen Bildungsinstitutionen. Gäste aus anderen Ländern sind ebenfalls herzlich willkommen. 

Einreichung Vortrag/Workshop

Wenn Sie einen Vortrag oder einen Workshop einreichen wollen können Sie dies über dieses Formular bis Freitag, 18. April 2025 machen.

Nach Ende der Einreichfrist wird das Strobl-Team diese Einreichungen begutachten und ein Programm zusammenstellen. Die Autorinnen und Autoren werden anschließend benachrichtigt.

Teilnahme 


Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich bei der Tagung und beim BIFEB (auch wenn dort nicht übernachtet wird) anmelden. 

Anmeldung zur Tagung:

  • Lehrerinnen und Lehrer aus den Bereichen der AHS, BMHS, APS und Pädagogischen Hochschulen können sich über die PH Salzburg in der Zeit vom 1. - 31. Mai 2025 anmelden. Link zur Fortbildung

  • Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden sich über das folgende Formular zur Tagung an. 

Anmeldung beim Tagungsort:

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich direkt beim Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (BIFEB) über das online Formular für die Zimmerreservierung mit dem Hinweis auf die Veranstaltung "Geometrietagung" anmelden.

Wer nicht im BIFEB übernachtet, kann "kein Zimmer benötigt" am Formular angeben. In diesem Fall wird eine Tagungspauschale gesondert in Rechnung gestellt. 

Strobl Programm 2025

Tagungsablauf

Erster Tag
09:00 - 12:30 Vorträge
14:30 - 16:00 Vorträge
16:30 - 18:00 Workshops
Zweiter Tag
09:00 - 12:30 Vorträge
14:30 - 16:00 Vorträge
16:30 - 18:00 Workshops
Dritter Tag
09:00 - 10:30 Workshops
11:00 - 12:00 Vorträge

Künftige Tagungen

Künftige Tagungen sind an den folgenden Terminen geplant:

45. Tagung: 5. - 7. November 2026

46. Tagung: 4. - 6. November 2027

47. Tagung: 9. - 11. November 2028

 

Vergangene Tagungen

Archiv der Strobl-Tagungen von 1998 - 2024.

Historisches

Einen nostalgischen Einblick in die Anfänge und die ersten 40 Jahre der Strobl-Tagungen zeigen die IBDG-Sonderausgabe zur 30. Tagung 2009 und die Festschrift zur Jubiläumstagung 2019.

Weitere Informationen zur Geschichte des ADG sowie ein Foto mit den sechs "Gründungsteilnehmern 1980" bei einer regionalen Vorläufertagung im März 1974, findet man im Menüpunkt Verein unter Historisches .

Organisation

 
Veranstalter

Pädagogische Hochschule Salzburg - Institut für Fort- und Weiterbildung Sek II (AHS-BBS)
Erzabt-Klotz-Straße 11, A-5020 Salzburg, Tel.: +43 (0)662 6388-3200, Fax: +43 (0)662 6388-3010, E-Mail: office@phsalzburg.at
im Auftrag des BMBWF - Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Zuständiger Sachbearbeiter an der PH Salzburg:
Mag. Christian Spizak, Tel.: +43 (0)662 6388-3011, E-Mail: christian.spizak@phsalzburg.at 

Tagungsort

Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (BIFEB)
Bürglstein 1-7, A-5360 St. Wolfgang im Salzkammergut, Tel.: +43 (0)6137 6621-0, Fax: +43 (0)6137 6621-116, E-Mail: office@bifeb.at
Zuständige Sachbearbeiterin am BIFEB: Susanne Schunn, Tel.: +43 (0)6137 6621-102, E-Mail: susanne.schunn@bifeb.at
Informationen zum Tagungsort und eine Beschreibung der Anreisemöglichkeiten sind im Internet auf der Homepage www.bifeb.at zu finden.
Interessantes und Wissenswertes zur Region Wolfgangsee: wolfgangsee.salzkammergut.at | Live-Webcam: www.kirchenwirt.eu/webcam und strobl.panomax.com

Strobl-Team

E-Mail: strobl@geometry.at

Tagungsleitung
Susanne Rupf (Universität Innsbruck)
Harald Wittmann (BG und BRG Lienz)

Programmplanung
Liliom Neidhard (BRG Kundmanngasse Wien)
Martin Pfurner (Universität Innsbruck)
Sibylle Spann-Birk (BRG 18 Wien)