Einreichung / Wichtige Hinweise
- Jede Schülerin/Jeder Schüler einer österreichischen Schule ist berechtigt, am Wettbewerb teilzunehmen.
- Jede Teilnehmerin/Jeder Teilnehmer bestätigt, dass sie/er die Einsendung selbstständig erstellt hat. Die Verwendung von Objekten (z.B. Fenster, Türen) aus Bibliotheken ist nicht erlaubt.
- Folgende Dateien sind unbedingt erforderlich:
- CAD-Datei(en) des Projekts (.dgn, .gap, .pro etc.) in einem zip-Archiv
- mindestens ein Bild des Projekts (.jpg, .bmp etc.)
- Eine Bildgröße von mind. 800 x 600 px wird empfohlen, soferne die verwendete Software über diese Einstellungsmöglichkeit verfügt.
Mit der Einsendung der Projekte erklären sich die Urheber/innen einverstanden, dass ihre Werke in der Presse, im Internet und bei etwaigen Ausstellungen veröffentlicht werden. - Die Einverständniserklärung zur Verarbeitung der Daten ist unterzeichnet dem Upload hinzuzufügen. Für die Sekundarstufe 1 ist eine Unterschrift der Erziehungsberechtigten erforderlich, für die Sekundarstufe 2 ist die Unterschrift der Teilnehmerin/des Teilnehmers ausreichend.
Formulare für die Einverständniserklärung
Sekundarstufe 1: | PDF-Datei | Word-Dokument | |
Sekundarstufe 2: | PDF-Datei | Word-Dokument | |
Sekundarstufe 2 - Team: | PDF-Datei | Word-Dokument |
- Die Bilder wie vorgesehen hochladen
- In das zip-Archiv eine Datei mit der Information "CAD-Datei folgt auf dem Postweg" einfügen, das Projekt auf CD oder DVD brennen und an die folgende Adresse schicken:
Doris Miestinger
BRG Wiener Neustadt
Gröhrmühlgasse 27, 2700 Wiener Neustadt
Einsendeschluss 21. April 2022 24:00 Uhr beachten! Es gilt das Datum des Poststempels.
Große Dateien
Der Upload ist mit 80 MB beschränkt.
Bei größeren Dateien bitte folgende Vorgangsweise einhalten: