home">bau |
|
Aufgabe 1.03:
|
Fertigen Sie Freihandskizzen von verschiedenen axonometrischen Rissen an und zeichnen Sie Grund-, Auf- und Kreuzriss des gegebenen Objekts. Modellieren Sie das Objekt mit CAD-3D. Benutzen Sie die Funktionen Boole´sche Operationen, Verlagern und Snapfunktion. |
Färben Sie alle Körperflächen, die zur
Grundrissebene parallel sind, rot, jene, die zur Aufrissebene parallel
sind blau und jene, die zur Kreuzrissebene parallel sind, grün.
Wie nennt man die gefärbten Ebenen? Führen Sie diese Färbungen auch in den
Hauptrissen durch. Lösung
|
Aufgabe 1.14:![]() |
Erstellen Sie von diesem in den Hauptrissen gegebenen Objekt, das aus einem Würfel mit der Seitenkantenlänge 4cm entstanden ist, als Freihandskizze ein axonometrisches Bild. Weiters soll dieses Objekt mit CAD-3D modelliert werden. |
Skizzieren Sie den Differenzenkörper zum
Ausgangswürfel. Überprüfen Sie Ihr Ergebnis mit CAD-3D. |