Datenübertragung nach Word (2003) Beispieldokument
Zwischenablage
Microstation |
|
Nicht möglich Es werden nur Texte in der Auswahl übertragen. |
Text |
AutoCad |
|
Hintergrund in AutoCad weiss einstellen. Ein gezeilte Größenanpassung ist nicht möglich!
|
![]() |
GAM |
|
Mit <Strg>+M wird die Aktuelle Bildschirmanzeige in die Zwischneablage übernommen. | ![]() |
CAD3D |
|
nicht möglich |
Grafik Datei importieren
Microstation |
|
Die Grafik wird ohne Positionsrahmen eingefügt. Nach dem Einfügen der Grafik Bild bearbeiten auswählen, sonst wird der Rand eventuell abgeschnitten. Texte werden in einem eigenen Textfeld abgelegt und verschieben sich in der Plazierung. Grösse OK Schriftfont wird nicht übernommen Die Grafik kann mit dem Zeichenprogramm von Word bearbeitet werden. |
AutoCad |
|
Die Grafik wird ohne Positionsrahmen in einem Blattrahmen unbestimmter Größe eingefügt. Die Größe ist nicht Masstäblich Nach dem Einfügen der Grafik Bild bearbeiten auswählen und den Blattteil zu entfernen. Dann passiert einiges! Texte, auch jene mit Bemaßungen an falschen Positionen Schraffuren oft zerstört
|
GAM |
|
GAM Dateien werden als Funktioniert wie über die Zwischneablage in GAM Maße sind anzupassen. |
![]() |
CAD3D |
|
Ein Export der Ansichten ist in Postscript möglich. Unter Windows wird die Dateiendung
Anschließend kann dann wie in Gam weitergearbeitet werden. |
![]() ![]() ![]() |
Diese Beispiele stellen nur einige Möglichkeiten dar, 2D-Vektorgrafiken von einem Programm zu exportieren. Die Aufzählung ist keinesfalls vollständig.
Weiters ist zu beachten, dass bei den einzelnen Programmversionen teilweise erhebliche Unterschiede auftreten können. Es gibt natürlich vereinzelt noch bessere Lösungen.
Analog wie in diesem Beispiel ist der Import von Grafiken in andere Programme ( Corel, Freehand, Flash...) durch analoge Tests zu überprüfen!
![]() |
Tipps und Tricks füre Unterrichtsvorlagen .... |
![]() |