Mit einer sinnvollen Testgrafik soll getestet werden welche

Grafikobjekte, -parameter und -attibute

bei der Übertragung von einem Programm in ein anderes Programm erhalten bleiben.

 

Sie sollte folgende Objekte enthalten:

  • Rahmen 100x100mm
  • Kreise, Bögen
  • Polygone
  • Schraffuren
  • Splines
  • Texte
  • Bemaßungen
  • Linienstärken
  • Linientypen

Bitte Beachten:

Die folgenden Beispiele versuchen nur mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner einen Vergleich der einzelnen Programme darzustellen. Dabei ist zu beachten, dass in den Programmen eventuell wesentlich bessere Lösungen für die Übertragung von Vektorgrafiken existieren. Die folgenden Betrachtungen ergeben daher keinerlei wirklich vergleichbare Aussagen über die Qulität der einzelnen Softwareprodukte.

Weiters gibt bei den einzelnen Programmversionen teilweise erhebliche Unterschiede, auf die in diesem Beitrag nicht eingegangen wird.

Es sind die folgenden Aussagen daher nur als Hilfe für das systematische Testen anzusehen.

home

punkt
vorgeschichte
druckeinheit
pixel
raster
pixelformate
screencapt

2d vektor
2d beispiele
2d formate
2d druck

3d vektor
3d formate
3d fremd
3d druck

seiten

pdf
html
präsentation

schluss

Stobl 2004 Tipps und Tricks füre Unterrichtsvorlagen ....