Der Looping im Kunstflug

Innenlooping Der Innenlooping ist ein vertikaler Kreis, der aus dem aufrechten Geradeausflug durch Ziehen des Steuerknüppels eingeleitet wird. In jeder Position schaut der Pilot in das Innere des Kreises. Beim Innenlooping herrschen positive G-Kräfte.
Außenlooping Der Außenlooping ist ein vertikaler Kreis, der aus dem aufrechten Geradeausflug durch Drücken des Steuerknüppels eingeleitet wird. In jeder Position schaut der Pilot nach außen aus dem Kreis heraus. Beim Außenlooping wirken negative G-Kräfte.

(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Looping_(Kunstflug) )


Betrachte das folgende Video eines Innenloopings.

Erstellen eines Innenloopings mit MicroStation

Einfache Version:
Damit die Animation realistisch aussieht sollte sich der Propeller des Flugzeugs drehen. Gehe dazu folgendermaßen vor:

Die Kubanische Acht  

Die  kubanische Acht oder Loopingacht ist eine weitere Flugfigur aus dem Kunstflug. Sie wurde zum ersten Mal 1936 vom kubanischen Piloten Len Povey vorgeführt, weshalb sich der Name kubanische Acht eingebürgert hat. Die Figur besteht aus zwei Teil-Loopings sowie zwei halben Rollen (Drehungen um 180 Grad um die Längsachse). Das Flugzeug geht aus dem Horizontalflug in einen 5/8-Looping aufwärts über,  bis es auf dem Rücken entgegen der ursprünglichen Flugrichtung 45 Grad abwärts fliegt. Nun folgt eine halbe Rolle, gefolgt von einem weiteren Teil-Looping auf der Höhe des ersten, bis das Flugzeug in ursprünglicher Flugrichtung 45 Grad abwärts in Rückenlage fliegt. Nun folgt eine weitere halbe Rolle.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Loopingacht)

Betrachte den Bewegungsablauf auch im folgenden Video.

Erstellen der kubanischen Acht mit MicroStation