Keyframing

Eine Bewegung wird hier, wie der Name schon sagt, durch mehrere Schlüsselbilder (Keyframes) festgelegt. Ein Keyframe enthält als Information eine konkrete Position des Akteurs im Raum und eine Framenummer, die angibt wann diese Position erreicht wird. der Der Bewegungsablauf zwischen den Keyframes wird durch Interpolationstechniken automatisch berechnet.

Der Vorteil des Keyframings besteht darin, dass der Regisseur nur wenige konkrete Positionen und zugehörige Framenummern vorgeben muss. Die Bewegung wird dann vom Computer berechnet.

Erstellen eines Keyframes mit MicroStation


1. Bringe den Akteur in die für das Keyframe vorgesehene Position und drehe ihn in die richtige Lage.

2. Rufe das Werkzeug "Key-Frames" (2A2 Schlüssel-Icon) auf und wähle links unten im Werkzeugfenster "Erstellen" aus. 3. Wähle den Akteur mit der Maus aus (hier steht leider keine Liste der Akteure zur Verfügung). Gib in einem weiteren Fenster einen Namen für den Keyframe ein. Wähle eine treffende Bezeichnung die eine spätere Identifizierung erlaubt! Optional kann auch eine etwas ausführlichere Beschreibung angegeben werden.
4. Im Werkzeugfenster Key-Frames wird das soeben erstellte Keyframe nun in einer Liste angezeigt.
Beachte: Das Schlüsselbild ist damit noch immer "inaktiv"! Die bisherigen Schritte legen nur den Akteur, seine Lage und den Namen des Keyframes fest. Es fehlt noch die zugeordnete Framenummer.
Wähle das Keyframe aus und klicke rechts unten auf den Button "Skript".
5. Gib im Fenster "Key-Frame-Skript die Frame-Nummer für das Schlüsselbild ein. Außerdem kannst du hier die Einstellungen zur Berechnung der Zwischenbilder (Interpolationsart und Geschwindigkeit) vornehmen.


Ändern und Löschen von Keyframes

Mit dem Werkzeug "Dialogfeld Key-Frames" (2A2 Schlüssel-Icon) kannst du Keyframes auch wieder löschen, bzw. die Einstellungen nachträglich abändern.

Übersicht über die Keyframes

Das Werkzeug "Dialogfeld Animationserzeugung" (2A1) in der Werkzeuglade "Animationseinstellungen"  zeigt eine Liste der durch Pfade, Parameter und Keyframes definierten Bewegungen an.
Nähere Informationen zu diesem Werkzeug findest du unter Vorschau, Speichern, Aufnahme



Nachteile des Keyframing

Betrachte das folgende Video. Die Animation wurde mit Keyframes erstellt. Welches Problem kann beim Arbeiten mit Keyframes auftreten? Hier geht es zur Antwort.