Darstellende Geometrie
Lehramtsstudium im Unterrichtsfach Darstellende Geometrie

Schwerpunkte
Ausbildungsziele
Berufsfelder

Schule

Erwachsenenbildung

Wirtschaft und Forschung
Geometrisches Zeichnen
Bundesweiter Hochschullehrgang Geometrisches Zeichnen/Technisches Zeichnen - Raumgeometrie und CAD
Der von der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich angebotene Hochschullehrgang "Geometrisches Zeichnen / Technisches Zeichnen - Raumgeometrie und CAD" dient der fachspezifischen wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Berufsbildung unter intensivem studienbegleitenden Einsatz der Neuen Medien für Konstruktion, Modellierung, Visualisierung und Simulation sowie des E-Learnings. Der dreisemestrige Lehrgang umfasst 15 ECTS-AP und richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I, die GZ unterrichten oder unterrichten wollen.
Zielsetzung
Der Hochschullehrgang zielt insbesonders darauf ab, die Schulung des Raumdenkens und der Raumvorstellung im Unterricht zu fördern. Nach Absolvierung kennen die Absolventinnen und Absolventen die aktuellen didaktischen und technischen Entwicklungen im Bereich der Raumgeometrie und sind in der Lage, diese im Unterricht umzusetzen. Verfahren, Werkzeuge und Hilfsmittel zur Darstellung und Konstruktion von Geometrie-Objekten können sowohl in den Unterrichtsfächern "Geometrisches Zeichnen", "Technisches Zeichnen" als auch im Mathematikunterricht eingesetzt werden. Die Schulung erfolgt unter Einsatz unterschiedlicher Medien wie Handzeichnungen (Freihandskizzen, exaktes Zeichnen mit den traditionellen Werkzeugen) und CAD-Software.
Anmeldung
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Lehramtsstudium.
Lehrgangsleitung, Kontakt
Mag. Isabella Linzer-Sommer,
Tel.: +43 2252 88570-118
E-Mail: isabella.linzer@ph-noe.ac.at